Wie eine Belagerung im Mittelalter funktionierte – Taktiken und Technologie
Mittelalterliche Belagerungen bestanden darin, befestigte Orte durch Einkreisung zu isolieren, um Nachschub und Verstärkungen abzuschneiden und so Druck durch Hunger und ständige Angriffe auszuüben. Die Angreifer setzten Belagerungsmaschinen wie Trebuchets, Rammböcke und Belagerungstürme ein, um… Wie eine Belagerung im Mittelalter funktionierte – Taktiken und Technologie





